Angebote vom Bistum Würzburg
Infomail
KDFB Würzburg e.V.
Termine
Wartet nicht! - Tag der Diakonin 2023
Am Freitag den 28. April 2023 findet in Zellingen bei Würzburg wieder unser
Tag der Diakonin statt. Sollten Sie noch kurzfristig dabei sein wollen, dann
melden Sie sich bitte bei uns in der KDFB Dienststelle.
Am Samstag den 29. April 2023 findet die deutschlandweite Veranstaltung
zum Tag der Diakonin in Frankfurt statt. Auf dem Programm stehen ein
Wortgottesdienst mit anschließender Podiumsdiskussion. Über YouTube
können Sie hier via Livestream auch ohne Anmeldung dabei sein. Nähere
Informationen dazu finden Sie hier:
https://www.frauenbund.de/aktion/tag-der-diakonin/
„Was Frauen und Esel alles tragen…“
Das Martinusforum in Aschaffenburg lädt am 06. Mai 2023 von 10.00 bis
16.00 Uhr zu einer Eselwanderung für Frauen ein. Esel sind als Lasttiere
geradezu sprichwörtlich: geduldig und zäh, belastbar und verlässlich tragen
sie seit Jahrtausenden die Lasten der Menschen. Gilt das (nicht) auch für
Frauen? Wie werden wir von anderen wahrgenommen? Wie sehen wir uns
selbst? Weitere Informationen und Anmeldung unter folgendem Link:
https://www.martinushaus.de/kuferweb/webbasys/index.php?
kathaupt=11&knr=F231-
02013&kursname=Was+Frauen+und+Esel+alles+tragen&katid=0
Was Frauen und Witwen in Tansania (er)tragen
Am 12. Mai 2023 ab 19.00 Uhr informiert Dr. Stefanie Beck (Vorsitzende
People of Afrika e.V.) im Burkardushaus in Würzburg über Parallelen
zwischen Frauen und Witwen in Ostafrika heute und dem Lukas Evangelium
im Neuen Testament damals. Informationen und Anmeldung über die
Frauenseelsorge des Bistum Würzburg:
https://frauenseelsorge.bistum-wuerzburg.de/themen/was-frauen-tragen/
Quo vadis Synodaler Weg?
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Würzburg bietet am 15. Mai 2023
ab 19.00 Uhr einen digitalen Gesprächsabend, mit Bischof Jung und
verschiedenen Teilnehmer*innen aus unserem Bistum am Synodalem Weg,
an. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig. Den Zugang
und weitere Informationen finden Sie hier:
https://dioezesanrat.bistum-wuerzburg.de/aktuelles/detail/ansicht/quo-vadissynodaler-weg-digitaler-gespraechsabend-am-15-mai/
Frauenpower in der Bibel - Das Buch Rut
Am 23. Mai 2023 laden wir recht herzlich ab 19. 00 Uhr zu einem Vortrag von
Dr. Monika Berwanger ins Burkardushaus in Würzburg ein. Das Buch Rut
thematisiert die soziale Realität für Frauen im antiken Israel und beschreibt
welche Wege sich Frauen im damaligen Patriarchat gefunden haben. Hier
können Sie sich für die Veranstaltung anmelden:
https://www.frauenbund-wuerzburg.de/aktuelles/termine/event/310-
frauenpower-in-der-bibel-starke-frauen-aus-dem-alten-testament
Aktionen
Sozialwahl 2023
Neben der Bundestagswahl und Europawahl ist die Sozialwahl das größte
Instrument der Mitbestimmung in unserer Gesellschaft. Mit Ihrer Stimme
lenken Sie bis zum 31. Mai 2023 die Renten- und Gesundheitspolitik von
morgen. Nehmen Sie Ihre Stimme wahr! Hier finden Sie Informationen zur
Sozialwahl:
https://www.sozialwahl.de/
Tipps
„echt geschlechter gerecht“
Auch wenn die Gleichberechtigung der Geschlechter im Grundgesetz
verankert ist, ist die tatsächliche Gleichstellung aller Menschen in allen
Lebensbereichen in Deutschland immer noch nicht erreicht. Die neue KDFBBroschüre „echt geschlechter gerecht“ zeigt, wie es um die Gleichstellung der
Geschlechter in Deutschland aktuell bestellt ist und vor welchen
Herausforderungen die Gleichstellungspolitik steht. Sie ist in gedruckter Form
oder als PDF Download erhältlich:
https://www.frauenbund.de/themen/geschlechtergerechtigkeit/
Synodaler Weg - Beschlüsse verständlich erklärt
Die Stadtkirche Frankfurt hat auf ihrer Website die teils komplexen
Beschlusstexte des Synodalen Wegs kurz und gut verständlich
zusammengefasst. Lesen Sie hier nach was die verschiedenen Synodalforen
bei ihrem letzten Treffen im März für die Zukunft beschlossen haben und was
dies bedeutet:
https://frankfurt.bistumlimburg.de/thema/synodaler-weg-erklaert
Servicestelle Ehrenamt
Einige Landratsämter in Unterfranken betreiben eine Servicestelle Ehrenamt.
Diese Stellen bieten Weiterbildungen und Informationen für ehrenamtlich
tätige Personen in allen Bereiche an. Vielleicht gibt es hier auch ein
interessantes Angebot für Sie. Hier einige Links dazu:
https://www.landkreis-wuerzburg.de/Bildung-Freizeit-Kultur/ServicestelleEhrenamt/
https://www.landkreis-schweinfurt.de/service-infos/sachgebietearbeitsbereiche/sg-202-ehrenamt-und-teilhabe/servicestelle-ehrenamt
https://www.landkreis-aschaffenburg.de/wer-macht-was/gesund-soziales/
sozialesundseni/ehrenamt/vereine/
https://www.rhoen-grabfeld.de/themen/freizeit/ehrenamt
Gottesdienstvorschlag zum Muttertag
Am 14. Mai 2023 ist Muttertag. Auch in diesem Jahr gibt es wieder von der
Arbeitsgemeinschaft Müttergenesung eine Vorlage für einen
Wortgottesdienst. Auf folgender Website (ganz unten unter weitere
Informationen zum Thema) können Sie diesen herunter laden:
https://www.kag-muettergenesung.de/kagmuettergenesung/materialien/
materialien.aspx
In eigener Sache
Taschenflohmarkt „Was Frauen tragen…“
Die Koordinationsgruppe um das Projekt „Was Frauen tragen...“ bittet darum
keine aktive Werbung für das Sammeln von Taschen und Rucksäcken für den
Taschenflohmarkt am 07.07.2023 mehr zu machen. Viele Spenden sind
eingegangen und der Platz für die Lagerung ist ausgeschöpft. Bis jetzt
gesammelte Taschen in einem gutem Zustand können Sie noch bis zum 1.
Mai 2023 abgeben.
Zweigvereinsjubiläen
Heute weisen wir gerne auf eine Veranstaltung des ZV Wiesentheid zu ihrem
60-jährigen Jubiläum hin:
„Macht.Frauen.Stark.“ Über Frauen und Ihre Stärke
Benefizveranstaltung
Café Sehnsucht (Sylvia Kirchof und Achim Hofmann) präsentieren ein
musikalisches und kabarettistisches Abendprogramm am 16. Juni 2023 um
20.00 Uhr in der Steigerwaldhalle in Wiesentheid. Der Eintritt ist frei, Spenden
für die Bahnhofsmission Würzburg und die Kitzinger Tafel e.V. sind
willkommen.
Neuer VSB Bundesvorstand gewählt
Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. hat in der vergangenen Woche
einen neuen Bundesvorstand gewählt. Wir gratulieren Juliana Daum zur Wahl
der Vorsitzenden, Erika Schnappinger zur Stellvertreterin und Eva Fuchs zur
Stellvertreterin und Schatzmeisterin. Rose Schmidt wird laut Satzung als
Mitglied des KDFB-Bundesvorstands in den VerbraucherService-Vorstand
entsandt. Wir wünschen dem Vorstandsteam eine erfolgreiche Wahlperiode.
Für Layout und Inhalt: Christine Kedem-Lanzl
Für die Richtigkeit: Anja Bauer